Seehundstation Friedrichskoog
Ein Zuhause für unsere Seehunde und Kegelrobben ...




Die Seehundstation Friedrichskoog ist die einzige autorisierte Aufnahmestelle für verlassen oder erkrankt aufgefundene Seehunde und Robben in Schleswig-Holstein. Sie setzt neue Maßstäbe in der naturnahen Dauerhaltung und Aufzucht von Seehunden. Gegründet wurde die Seehundstation von der Gemeinde Friedrichskoog und dem Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V. im Jahr 1985. Seit 1992 ist sie ein gemeinnütziger Verein und finanziert sich komplett aus den Eintritten und Spendengeldern.
Eigentlich ist diese Station eine Schutz- und Aufzuchtstation für notleidende Seehunde. Allerdings werden einige Kegelrobben und Seehunde hier nicht nur aufgezogen, sondern leben dauerhaft in der Seehundstation. Diese können leider nicht mehr ausgewildert werden, da sie zum Teil auch schon in Gefangenschaft geboren wurden. Sie haben es nicht gelernt, sich selbstständig in der freien Wildbahn, in der Nordsee und dem Wattenmeer, zu ernähren und würden daher verhungern, wenn sie sich selbst versorgen müssten.
Aktuelles
Am 30. Januar 2023 wurde die neue Ausstellung „Heimische Robben im Weltnaturerbe Wattenmeer“ in der Seehundstation Friedrichskoog eröffnet. Diese bietet authentische Einblicke in das Leben der beiden heimischen Robbenarten Seehund und Kegelrobbe.
Das Bistro an der Seehundstation hat derzeit geschlossen.
Familienbesuch in der Seehundstation Friedrichskoog
Die Seehundstation in Friedrichskoog ist ein ideales Ausflugsziel für große und kleine Abenteurer, die diese schönen Tiere gerne aus der Nähe im und außerhalb des Wassers kennenlernen möchten.
Erwachsene und Kinder können ganzjährig Seehunde in den naturnah angelegten Becken mit 800 m² Größe an Land und unter Wasser beobachten, bei Fütterungen zuschauen und interessante Vorträge hören. Das „Informationszentrum Seehund“ und die Erlebnis-Ausstellung „Robben der Welt“ mit vielfältigen Informations- und multimedialen Erlebnisangeboten, insbesondere für Kinder und Jugendliche, bietet viele Möglichkeiten, sich über die Robben zu informieren.
Direkt gegenüber befindet sich der Indoor-Spiele-Wal Willi, wo sich die Kinder nach dem Besuch bei den Robben im großen Walbauch oder auf dem Abenteuerspielplatz austoben können.
Kontakt
Seehundstation Friedrichskoog gGmbH
Information – Aufzucht – Forschung
An der Seeschleuse 4
25718 Friedrichskoog
Tel: +49 (48 54) 13 72
Fax: +49 (48 54) 92 31
www.seehundstation-friedrichskoog.de
Öffnungszeiten
Ab 1. April 2022:
Dienstag- Sonntag von 10 - 18 Uhr
So gelangen Sie zur Seehundstation
Nutzen Sie das lokale Parkleitsystem, um schnell einen sicheren Parkplatz zu finden. Vor der Seehundstation befindet sich eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen. Weitere kostenfreie Besucherparkplätze (P1 & P2) für PKWs (mit Anhänger) oder für Wohnmobile befinden sich gegenüber der Station am ehemaligen Hafen. Auch auf den Parkplätzen P4 und P5 stehen Parkplätze für PKWs zur Verfügung.